Ich bin Eva Vogt.

Mir ist das Schwere, Dunkle vertraut – und ich weiß, wie sich Dinge fügen, wie sich das Leben auch leicht und wundervoll anfühlen kann. Ich habe mich 2009 als Trauerbegleiterin selbständig gemacht (aus dieser Zeit stammt auch das Foto), um Menschen in ihren Krisen- und Wandlungsprozessen zu begleiten. Einige dieser Menschen sind mit anderen Fragen wiedergekommen, seitdem biete ich auch therapeutische Lebensberatung an.

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mediatorin (BM) und Diplom Kultur-pädagogin mit den Schwerpunkten Bildende Kunst und Psychologie. Viele Jahre war ich beruflich tätig in unterschiedlichen Kultur- und Medien-Bereichen. Während meiner Arbeit in zwei ganzheitlich ausgerichteten Bestattungshäusern habe ich viel gelernt für meine Tätigkeit als Trauerrednerin.

Auf vielen Ebenen lerne ich stetig weiter, durch Selbsterfahrung und vertiefende Fortbildungen: Sterbebegleitung und Trauerbegleitung, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Biografiearbeit, Therapeutic Touch und die Beschäftigung mit geistigen Heilweisen, die die Selbstheilungskraft anregen.

Als Referentin, Dozentin oder Moderatorin übernehme ich Aufträge u.a. für die Zentrale Anlaufstelle Hospiz Berlin, die Volkshochschule, die Kontaktstelle PflegeEngagement im Nachbarschaftsheim Mittelhof in Zehlendorf und die Bildungswerkstatt Pflege in Potsdam. Ich bin gut vernetzt und im kollegialen Austausch mit Personen, die auf ähnlichen oder angrenzenden Gebieten tätig sind.

Auf meinen Streifzügen durch die Natur komme ich mit mir ins Reine. Unter dem freien Himmel – im Wald, auf Bergen, am Wasser erkenne ich, wie schön und wie weit die Welt ist und wie Werden und Vergehen ineinandergreifen.

Dankeschön:

Mein tiefer Dank gilt den Menschen, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet und inspiriert haben.

Neben meinen privaten und beruflichen Freundinnen und Freunden danke ich vor allem Brigitte Reichardt, Lisa Freund, Verena Kast, Amrei Schwalm und Lothar Schwalm, Lothar Hahn, Christine Mauch, Sarah Springer, Eva Bouizedkane, Vera Bartholomay und Inga Büschen.

Mein Respekt und Dank gilt ebenfalls allen Menschen, die ich begleiten durfte, die mir ihre Geschichten und ihr Vertrauen geschenkt haben.