Machen Sie mit?
Trauer-Spaziergänge in Berlin:
Sie kommen an die frische Luft – und in Kontakt mit Menschen, die ähnliches erlebt haben wie Sie. An einem Sonntag gehen wir für ungefähr zwei Stunden spazieren, zum Beispiel durch den Grunewald in Berlin. Unterwegs oder zum Abschluss machen wir Rast in einem Café. Die nächsten Trauerspaziergänge finden statt am 8. Oktober und am 12. November. Ich freue mich über Ihre Anmeldung – Sie erfahren dann auch den jeweiligen Treffpunkt.
Trauer-Salon für Menschen, die um ihre Eltern trauern:
Der Verlust der Mutter oder des Vaters kann sehr unterschiedliche Gefühle auslösen. Im Trauer-Salon sind Sie eingeladen, sich Ihrer Trauer zuzuwenden und in wohlwollender Atmosphäre Erfahrungen und Fragen miteinander auszutauschen. Die nächsten Treffen finden statt am 26. Oktober und am 9. November. Ich freue mich über Ihre Anmeldung.
Mutiger Salon in Charlottenburg:
Wenn Sie anderen Menschen in Um- und Aufbrüchen begegnen wollen, gibt es am 27. Oktober die nächste Gelegenheit: „Wenn die Sehnsucht größer als die Angst ist, wird Mut geboren. Ohne Sehnsucht machen wir uns nicht auf den Weg.“ (Rainer Maria Rilke). Bei einer Tasse Tee tauschen wir uns aus über unsere Veränderungen, über Sehnsucht und Mut. Ich freue mich über eine Anmeldung.
Trauer-Wanderung im Berliner Umland:
Wenn es im Frühjahr 2024 wieder warm genug ist, um draußen in der Sonne zu sitzen, findet die nächste Trauer-Wanderung statt. Wir werden dann für einige Stunden im Grünen unterwegs sein und an einem schönen Ort Rast machen. Wollen Sie mitkommen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Gerne sende ich Ihnen weitere Informationen zu und reserviere einen Platz.
Trauer-Gruppe für Menschen, die um ihre Lebensgefährten trauern:
Eine neue Trauergruppe beginnt im November 2023 und begleitet Sie hinein in ein neues Jahr voller Fragen. Die regelmäßigen Treffen geben Ihnen Raum für Ihre Trauer, ohne sich erklären zu müssen. Die Liebe endet nicht mit dem Tod. Es geht um den Verlust des Menschen, mit dem Sie Ihr Leben geteilt haben und um den Verlust des gemeinsamen Lebensentwurfes. In wohlwollender Atmosphäre können Sie Ihre Erfahrungen und Fragen miteinander austauschen und ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Möchten Sie mehr dazu wissen? In einem persönlichen Gespräch können wir Ihre Situation betrachten und Ihre Fragen in Bezug auf die Teilnahme klären. Gerne sende ich Ihnen Informationen zu und reserviere einen Platz.